Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Jahrestreffen 2024 am morgigen Samstag, den 28.12.2024 auf dem Kirchplatz in Lipperreihe

»Gemeinsam statt Einsam« morgen, am 28.12.2024 das Jahr beenden und dabei erneut Gutes tun!

Menschen die sich kurz vor dem Jahreswechsel und zwischen den Feiertagen treffen, um sich ganz ungezwungen mit anderen auszutauschen, dabei Getränke aus dem gegenüberliegenden LiLi-Markt beziehen und das Pfand anschließend für einen guten Zweck spenden: Das ist das Jahrestreffen in Lipperreihe und einmalig in Oerlinghausen!

In größerem Rahmen und unter Einbezug des lokalen Fördervereins, fand diese Aktion erstmals im Jahr 2021 statt. Es folgte eine Wiederholung in 2023 und auch dieses Jahr soll diese Veranstaltung möglichst viele Menschen zusammenbringen.

Mit Jung und Alt, Neubürger:innen und Alteingesessenen, sowie Groß und Klein möchte der Förderverein der Grundschule Lipperreihe das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen gemeinsamen Austausch ermöglichen. Über den ganzen Stadtteil hinweg sind die Bürger:innen dazu eingeladen, sich am morgigen Samstag, den 28.12.2024 (ab 16:30 Uhr) auf dem Vorplatz der Kirche in Lipperreihe einzufinden, um das Jahr in einer aufgelockerten Atmosphäre zu verabschieden.

Samstag, den 28.12.2024

ab 16:30 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Lipperreihe

Für eine warme Stärkung und das leibliche Wohl sorgt der Förderverein, der an diesem Nachmittag u.a. mehrere hundert Bratwürste grillt und im Brötchen kostenlos ausgibt. Möglich wird dies durch eine finanzielle Unterstützung, in Form der Landesförderung »2.000 x 1.000,- Euro«, die dem Verein vom Kreis Lippe zur Verfügung gestellt wurde. Das Schwerpunktthema des Förderprogramms lautet »Du + Wir = Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit«. Die Förderung soll Projekte unterstützen, die eine Möglichkeit zum Austausch schaffen. Ungefähr jede zehnte Person in Deutschland fühlt sich einsam und besonders in der Winter- und Weihnachtszeit nimmt diese Einsamkeit und Isolation zu. Dabei ist dies schon lange kein Phänomen mehr, das nur bestimmte Altersgruppen betrifft. Oftmals sind auch jüngere Jahrgänge betroffen, denn durch den heutigen Leistungsdruck und einer noch nie dagewesenen Vergleichskultur, ist Einsamkeit nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Die Ursache kann die unterschiedlichsten Gründe, sowie Auswirkungen haben.

Ein Beispiel aus Oerlinghausen ist der 27-jährige Bundeswehrsoldat David William Rhodes. Im Jahr 2021 befand sich David als Aufklärer in einem Auslandseinsatz in Mali (Westafrika). Dort wurde er bei einem Selbstmordanschlag verletzt und umgehend in Deutschland notoperiert. Dabei blieb es allerdings nicht nur bei den körperlichen Wunden. David entwickelte eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), wodurch er sich immer mehr zurückzog und Menschenansammlungen vermied.

Gegen diese Isolation und Einsamkeit gibt es allerdings Hoffnung und diese trägt den Namen »Cori«. Die Labradorhündin ist eine in der Ausbildung befindliche Assistenzhündin, die im Frühjahr des nächsten Jahres ihren Dienst bei David antreten könnte. Assistenzhunde sind speziell ausgebildet, erkennen die Anspannung ihrer Schützlinge früh, können beruhigend einwirken, begleiten diese und erinnern an die regelmäßige Einnahme notwendiger Medikamente. Den Geldbetrag für einen solchen Assistenzhund bzw. dessen Ausbildung muss David allerdings selber aufbringen und dieser liegt bei beachtlichen 35.000,- Euro.

Wie im letzten Jahr, möchten die Organisatoren des Jahrestreffens die (Pfand-)Spenden einem guten Zweck zugutekommen lassen. Diese werden daher David William Rhodes für seine Assistenzhündin Cori zur Verfügung gestellt. Auch wenn dies aufgrund der benötigten Gesamtsumme, nur ein kleiner Teilbeitrag sein kann, hoffen wir auf weitere Spenden. Wir hoffen das David und Cori gemeinsam und möglichst früh in 2025 das Thema »Einsamkeit und Isolation« angehen können. Die Organisatoren freuen sich auf David, der gemeinsam mit seinen Nachbarn – die ihn aktuell sehr bei seinen Unternehmungen unterstützen und stärken – an dem Jahrestreffen in Lipperreihe teilnehmen möchte.

Wer am Veranstaltungstag verhindert ist und nicht teilnehmen kann, aber gerne eine finanzielle Unterstützung leisten mag, kann auch direkt spenden und zwar an: David William Rhodes, IBAN: DE 5547 8535 2000 0398 1156, BIC: WELADED1WDB, Verwendungszweck: Assistenzhund Cori.

Mehr Informationen finden Sie unter anderem auch unter GoFundMe: Spendenaktion von David William Rhodes: Ausbildung von Cori zum PTBS-Assistenzhund

Informationen zum Förderprogramm vom Kreis Lippe und der Landesregierung: Ab sofort Antrag möglich: Landesprogramm fördert Projekte gegen Einsamkeit in Lippe – Kreis Lippe | Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« | Engagiert NRW

Der aktuelle „Einsamkeitsreport 2024“ der „Techniker Krankenkasse“: Einsamkeitsreport 2024: So einsam ist Deutschland | Die Techniker – Presse & Politik

Die aktuelle Studie „Einsamkeit junger Menschen 2024 im europäischen Vergleich“ der Bertelsmann-Stiftung: Einsamkeit junger Menschen 2024 im europäischen Vergleich

Zurück zum Anfang